Turniergenehmigungen für den 22.November 2009 werden nicht erteilt (Totensonntag - Spielverbot)
Turniergenehmigungen für den 12.Juni 2010 werden für den Bereich F-Junioren + Bambini nicht erteilt (Tag des Kinderfussballs)
Turniergenehmigungen für den 22.November 2009 werden nicht erteilt (Totensonntag - Spielverbot)
Turniergenehmigungen für den 12.Juni 2010 werden für den Bereich F-Junioren + Bambini nicht erteilt (Tag des Kinderfussballs)
Um das richtige Ausfüllen des Turniermannschaftbogens zu erleichtern haben wir ein Muster hier hinterlegt.
Die genehmigten Jugendturniere (Saison 2009/10) können hier abgerufen werden.
Feldturniere August/September 2009
Die Turnieraufsichtschulung 2008 ist abgeschlossen. Die Zusammenfassung der Schulung ist unten stehend hinterlegt.
Zusammenfassung Schulung 2008
Sehr gut besucht waren die Turnieraufsichtsschulungen in Steinheim und Kleinglattbach.
Für alle Turniere sind Turnieraufsichtspersonen notwendig. Dies sind bei allen A + B-Juniorenturnieren sowie allen internationalen Turnieren Verbandsmitarbeiter oder beauftragte geschulte Personen.
Alle anderen Turniere können von den Vereinen selbst durch geschulte Personen durchgeführt werden.
Besonderer Hinweis: Die Schulung für Turnieraufsichten darf nicht länger als 3 Jahre zurück liegen.
Geschulte Personen (Stand: 2008) sind:
Turnieraufsichten
Bei Bedarf der Schulung bitte direkt Kontakt mit dem Turnierspielleiter aufnehmen.
An durchschnittlich 10 Tagen pro Jahr im Norden bzw. 35 Tagen im Süden Deutschlands kommt es zu Gewittern. Personen im Freien sind dann besonders gefährdet. Jedes Jahr sind schwere Blitzunfälle mit Verletzten und Toten zu verzeichnen. Dieses Merkblatt erläutert die Gefahren bei Gewitter und zeigt richtige Verhaltensweisen auf.
Es wendet sich an Übungsleiter, Trainer, Sportlehrer, Schiedsrichter u.a.
Fussball bei Gewitter